Personenregister: Z
Personenregister zum Briefwechsel zwischen Eduard Spranger und Käthe Hadlich: Z
Zacher, Georg
PND Jurist, Senatspräsident
Zachos, Aristoteles
PND 1871–1939; griech. Architekt und Stadtplaner
Zahl
ehem. Austauschstudent (Japan)
Zahn, Karl von
PND 1877–1944; Dr. jur.; Ministerialrat beim Reichsarchiv in Potsdam; seit 1919 Ehemann von Agnes von Harnack
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 2./3. November 1940 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 22. Mai 1944 (Berlin/Dahlem)
Zahr, Hermann
PND 1895–1974; 1947–62 Landrat des Landkreises Tübingen
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 27. Juni 1952 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 7. November 1955 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 5. März 1957 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 11. Februar 1959 (Tübingen, Postkarte)
Zaimis, Alexandros
PND 1855–1936; griech. Politiker. mehrmaliger Ministerpräsident, 1929–1935 Staatspräsident Griechenlands
Zangenberg
Pianistin
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 17. Mai 1943 (Berlin, Postkarte)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 3. September 1955 (Lenzkirch, Hotel Vogt)
Zangenberg
Bruder von Therese Zangenberg
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 28. Juli 1917 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 9. Februar 1941 (Berlin/Dahlem)
Zangenberg, Therese
PND Studentin ESs; Dr.
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 27./28. Oktober 1916 (Partenkirchen, Pension Witting)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 24./25. Dezember 1916 (Partenkirchen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 28. Juni 1917 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 28. Juli 1917 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 7. August 1917 (Partenkirchen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 30. Juni 1918 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 29./30. Dezember 1918 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 29. Juni 1919 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 29./31. Mai 1920 (Berlin)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 25. Dezember 1920 (Berlin)
Zastrow, (Claus?) von
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 29. November 1921 (Berlin)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 29. November 1921 (Berlin)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 11. Dezember 1921 (Heidelberg)
Zeininger
† 1941
Zeller, Eduard Gottlob
PND 1814–1908; ev. Theologe und neukantianischer Philosoph, Philosophiehistoriker
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 6. Juni 1911 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 15. Februar 1942 (Berlin/Dahlem)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 22. Februar 1942 (Heidelberg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 13. September 1942 (Berlin/Dahlem)
Zelter, Carl Friedrich
PND 1758–1835; Musiker, Professor, Musikpädagoge, Komponist und Dirigent
Zeppelin, Ferdinand Graf von
PND 1838–1917; General der Kavallerie und Luftschiffkonstrukteur
Zergiebel, Emil
PND 1858–?; Lehrer in Kassel
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 27./29. Dezember 1921 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 14. September 1925 (Cassel)
Ziegenfuß, Werner
PND 1904-1975; Soziologe, 1928–1933 Oberassistent am Phil. Seminar an der Universität Berlin
Ziegelroth, Peter
Dr. med.; Besitzer und Leiter eines Sanatoriums in Krummhübel im Riesengebirge
Ziegler, Klaus
PND 1908–1978; Philologe; 1955–1974 o. Prof. für Deutsche Sprache und Literatur in Tübingen
Ziegler, Leopold
PND 1881–1958; Philosoph
Ziegler, Theobald
PND 1846–1918; Philosoph und Pädagoge aus Straßburg
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 12./13. Oktober 1905 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 12. Dezember 1905 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 14./16. Februar 1907 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 19. Mai 1911 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 21. Mai 1911 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 28. Februar 1912 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 18. August 1920 (Partenkirchen)
Ziehank, Kurt
PND † 2004; Buchhändler; übernimmt 1935 die Buchhandlung Hütter am Universitätsplatz in Heidelberg
Ziehen, Julius
PND 1964–1925; Altphilologe; 1889 Gynmnasiallehrer u. -direktor; 1914 Vorsitzender des gesamten Frankfurter Schulwesens; 1916 Vorstandsmitglied des Gesamtvorstandes des Verwaltungsausschusses des Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht; 1916 o. Prof.; 1920 Teilnahme an Reichsschulkonferenz; 1921 Vorsitz im Amt für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 12. April 1909 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 16. April 1916 (Charlottenburg 4, Pestalozzistr. 9a)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 15. Mai 1916 (Neubabelsberg, Klösterli)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 5. Mai 1917 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 11. Juni 1918 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 19. Oktober 1918 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 25./27. Mai 1924 (Wilmersdorf)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 27. September 1924 (Regensburg, Postkarte)
Ziehen, Theodor
PND 1862–1950; Neurologe, Psychiater, Psychologe und Philosoph
Ziehlke, Else
† 1937; Schulfreundin KHs aus Berlin, mit der sie bis zu deren Tod in Verbindung stand
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 16. März 1914 (Charlottenburg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 13. August 1920 (Berlin)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 11. Mai 1937 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 14. Juli 1937 (Berlin)
Ziemke, Kurt
PND 1888–?; Diplomat; 1933–1937 Gesandter in Afganistan
Ziertmann, Paul
PND 1879–?; Regierungsrat; Studienkollege EDUARD SPRANGERs, der zusammen mit ihm, Oesterreich u. Nohl Seminare bei F. Paulsen besucht u. dort referiert hatte
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 5. April 1906 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 21. August 1907 (Berlin), Postkarte
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 8. Oktober 1907 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 26. Dezember 1907 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 18. November 1908 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 29. September 1910 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 16. März 1912 (Charlottenburg), Postkarte
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 28. September 1919 (Charlottenburg 4)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 2. Oktober 1922 (Villa Sust, Postkarte)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 7. Oktober 1922 (Berlin)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 15. Juni 1924 (Weimar)
Zieten, Hans Joachim von
PND 1699–1786; preuß. Reitergeneral und enger Vertrauter König Friedrichs des Großen; erbte 1720 das Gut Wustrau
Zilcher, Hermann
PND 1881–1948; Komponist, Pianist, Dirigent und Musikpädagoge
Ziller, Tuiskon
PND 1817–1882; Philosoph und Pädagoge (Herbartianer)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 3./4. Januar 1907 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 24. Oktober 1910 (Berlin)
Zimmer, Carl
PND 1873–1950; Zoologe, ab 1923 Professor in Berlin
Zinn, Ernst
PND 1910–1990; Altphilologe an den Universitäten Berlin, Hamburg, Saarbrücken und Tübingen (1956)
Zinn, Walburga Hedwig Elisabeth
Kammersängerin; geb. Gaethgens, seit 1938 Ehefrau von Ernst Zinn
Zinn, Wilhelm
PND 1869–1943; Internist; Vater von Ernst Zinn
Zitelmann, Ernst
PND 1852–1923; Jurist und Schriftsteller
Zöge von Manteuffel, Werner
PND 1857–1926; Professor der Chirurgie in Dorpat
Zollinger (Sohn)
Arzt; Sohn von Max Zollinger; Ehemann von Doris geb. Wenke
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 16. Mai 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 18. Juni 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 22./23. September 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 30. September 1950 (Heidelberg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 3./4. Oktober 1950 (Zürich, Postkarte)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 3. Oktober 1950 (Heidelberg, Postkarte)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 15. Oktober 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 5. Januar 1952 (Heidelberg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 11. Januar 1952 (Tübingen)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 3. Februar 1952 (Heidelberg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 18. August 1953 (Hohfluh)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 8. April 1957 (Alpirsbach/Hôtel Löwe, Postkarte)
Zollinger, Friedrich
PND 1858–1931; Schweizer Pädagoge, Jugendfürsorger und Goetheforscher; Vater von Max Zollinger
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 31. Mai 1931 (Frankfurt/M., 2 Karten)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 23. Juli 1931 (Berlin/Akademie, Postkarte)
Zollinger, Gertrud
geb. Rordorf, Ehefrau von Max Zollinger
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 14./15. Januar 1933 (Berlin)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 27. November 1952 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 9. Juni 1953 (Bern, Postkarte)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 11. Juni 1953 (Tübingen)
Zollinger, Max
PND 1886–1967; schweiz. Gymnasiallehrer u. Dozent für allgemeine Didaktik an der Universität Zürich; Sohn von Friedrich Zollinger
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 23. Februar 1927 (Wilmersdorf)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 7. April 1927 (Berlin/Wilmersdorf, Postkarte)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 30. März 1929 (Berlin, Postkarte)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 5. April 1929 (Berlin, Postkarte)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 24. Februar 1931 (Berlin
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 23. Juli 1931 (Berlin/Akademie, Postkarte)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 1. August 1931 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 14./15. Januar 1933 (Berlin)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 26. Januar 1934 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 11. März 1934 (Biel/Hotel Terminus)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 18. März 1934 (St. Gallen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 14./15. Mai 1934 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 12. Mai 1934 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 26./27. Juni 1934 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 15. Januar 1935 (Berlin)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 20. April 1936 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 15. Januar 1940 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 18. Januar 1942 (Berlin)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 17. Juli 1944 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 4./5. September 1944 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 12. November 1945 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 4. Mai 1946 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 1. September 1946 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 16. Dezember 1946 (Tübingen/Rümelinstr. 12)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 25. Juni 1947 (Tübingen, Postkarte)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 16. Mai 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 22./23. September 1950 (Heidelberg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 30. September 1950 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 13. Oktober 1950 (Tübingen)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 27. Dezember 1950 (Heidelberg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 18./19. Mai 1951 (Tübingen)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 18./19. September 1952 (Heidelberg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 9. Juni 1953 (Bern, Postkarte)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 11. Juni 1953 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 27. August 1953 (Thalwil, Ansichtskarte)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 7. Januar 1955 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 29. April 1955 (Tübingen)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 1./2. Mai 1955 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 30. Juni 1955 (Heidelberg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 8. Juli 1955 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 8. April 1957 (Alpirsbach/Hôtel Löwe, Postkarte)
Zschintzsch, Werner
PND 1888–1953; Staatssekretär und SS-Oberführer
Zschocke
Zucker, Konrad
PND 1893–?; Prof. an der Heidelberger Psychatrischen Klinik, für den KH Zellzeichnungen am Mikroskop erstellt
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 8. Oktober 1942 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 22. November 1942 (Heidelberg)
Zuckmayer, Carl
PND 1896–1977; Schriftsteller
Zülow, (Frau) von
[1867–1956]; Mutter der Baronin von Holzhausen
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 23. November 1953 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 14. Oktober 1954 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 23. Januar 1956 (Tübingen)
Zumatoff, Tania von
eine von 2 russischen Schwestern (8 u. 11 Jahre), die 1908 Zeichenunterricht bei KH erhalten
Zur Nieden, Lilly
Heidelberger Bekannte KHs im „Weißen Haus“
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 14. August 1949 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 21. Dezember 1949 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 25./26. Dezember 1949 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 17./19. Januar 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 8. März 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 16./18. April 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 25. Juni 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 19./21. Juli 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 29. Oktober 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 3. November 1950 (Heidelberg)
- Käthe Hadlich an Eduard Spranger, 9. November 1950 (Heidelberg)
Zurukzoglu, Stavros
PND 1896–1966; griech.-schweizerischer Arzt; Dozent und Honorarprofessor für Sozialhygiene und Eugenik an der Universität Bern
Zweigert, Konrad
PND 1911–1996; Rechtswissenschaftler; 1948–1956 Professor an der Universität Tübingen; gleichzeitig 1951–1956 Richter am Bundesverfassungsgericht
Zwingli, Ulrich
PND 1484–1531; Zürcher Reformator
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 24. Februar 1906 (Charlottenburg 2)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 9. September 1907 (Charlottenburg)
Zymalkowski
Tante der Brüder Zymalkowski
Zymalkowski, Ulrich
Freund ESs; Vetter von Serwacinski
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 4. September 1908 (Berlin)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 16. Juni 1909 (Charlottenburg 2)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 14. Juni 1910 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 6. Juni 1911 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 30. Juni 1911 (Charlottenburg 4, Pestalozzi Str. 9a)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 30. Juni 1911 (Charlottenburg 4, Pestalozzi Str. 9a)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 8. Februar 1912 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 7. März 1912 (Leipzig)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 13. März 1912 (Charlottenburg)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 29. Juni 1915 (Leipzig, Grassistr. 14)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 28. Juni 1925 (Wilmersdorf)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 28./29. Juni 1926 (Wilmersdorf)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 20./21. April 1940 (Berlin/Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 27. September 1943 (Dahlem)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 4. Januar 1957 (Tübingen)
- Eduard Spranger an Käthe Hadlich, 12. Januar 1957 (Tübingen)
Zymalkowski, Willy
jüngerer Bruder von Ulrich Zymalkowski